ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

Hebesätze

  • Gewerbesteuerhebesatz: 400%
  • Hebesatz der Grundsteuer A und B: 400%

Bevölkerung

  • Einwohner 2012 (Stand: 31.12.2012): 19 425
  • Einwohner 2013 (Stand: 31.12.2013): 19 305
  • Einwohner 2014 (Stand: 31.12.2014): 19 380
  • Einwohner 2015 (Stand: 31.12.2015): 19.624
  • Einwohner 2016 (Stand: 31.12.2016): 19.506
  • Einwohner 2017 (Stand: 31.12.2017): 19.500
  • Einwohner 2018 (Stand: 31.12.2018): 19.414
  • Einwohner 2019 (Stand: 31.12.2019): 19.410
  • Einwohner 2020 (Stand: 31.12.2019): 19.252

Beschäftigte*

  • Land und Forstwirtschaft: 8
  • Produzierendes Gewerbe: 3 734
  • Handel, Verkehr, Gastgewerbe: 1 293
  • Unternehmensdienstleister: 911
  • öffentliche und private Dienstleister: 2 550
  • Beschäftigte insgesamt: 8 496

* alle Daten beziehen sich auf sozialversicherungspflichtige Beschäftigte und geben den Stand vom 30.06.2014 wieder. (Quelle: Ergebnisse der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit)

Infrastruktur

Verkehr:

  • A6 Ausfahrt „Sulzbach-Rosenberg“  12km
  • A93 30km
  • B14 direkte Anbindung
  • B85 direkte Anbindung
  • B 229 9km
  • Flughafen Nürnberg 65km
  • Bahnhof „Sulzbach-Rosenberg“ und „Sulzbach-Rosenberg Hütte“

Gesundheit:

  • Ärzte, Fachärzte und Heilberufe
  • St. Anna Krankenhaus
  • Pflege- und Hilfsdienste
  • Senioren- und Pflegeheime
  • Beratungseinrichtungen

Bildung:

  • Grundschulen
  • Mittelschule
  • Realschule
  • Berufsschule
  • Gymnasium
  • Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern- Fachbereich Polizei
  • Bereitschaftspolizei VII. Abteilung der Bereitschaftspolizei Bayern
  • Hochschulen in Amberg, Weiden, Nürnberg und Regensburg
  • Sonderpädagogisches Förderzentrum
  • Staatliches berufliches Förderzentrum

Fangen Sie einfach an zu tippen