PARKEN
P & R Parkplatz zwischen Sulzbach und Rosenberg
Am städtischen Festplatz zwischen Sulzbach und Rosenberg finden Sie ausreichende P & R-Parkplätze. Von dort haben Sie die Möglichkeit, mit dem ÖPNV zu Ihrem Ziel zu gelangen. Die Abfahrtszeiten und weitere Infos finden Sie beim ZNAS (Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach).
Parken in der Altstadt von Sulzbach
Zu den unten aufgeführten Parkmöglichkeiten kommen in den umliegenden Straßen ca. 70 weitere Parkplätze, für die keine besonderen Anordnungen getroffen wurden. Parken ist dort, unter Beachtung der Regeln der StVO, möglich.
Im Altstadtbereich von Sulzbach sind mehrere Straßen als Bewohnerparkzonen ausgewiesen. Berechtigte erhalten mit einem besonderen Parkausweis die Berechtigung, in der ausgewiesenen Parkzone zu parken, haben aber keinen Anspruch auf einen bestimmten Parkplatz. Bewohnerparkausweise werden auf Antrag von der örtlichen Straßenverkehrsbehörde ausgegeben.
- 220 Plätze
- Tagestarif: 6.30 Uhr bis 21 Uhr
- Erste Stunde kostenlos
- Jede weitere angefangene Stunde 1,00 EUR
- Maximum Tagestarif: 5,00 EUR
Nachttartif
- Nachttarif: 21 Uhr bis 6.30 Uhr
- Je angefangene Stunde: 1,00 EUR
- Maximum Nachttarif: 2,00 EUR
- Großparkplatz Bayreuther Straße 159 Plätze
- Bayreuther Straße 6 Plätze
- Weiherstraße 10 Plätze
- Philosophenweg 10 Plätze
- Kugelplatz 20 Plätze, Parkdauer 2 Std.
- Hafnergraben 8 Plätze, Parkdauer 2 Std.
- An der Allee 7 Plätze, Parkdauer 1 Std.
- Hagtor 9 Plätze, Parkdauer 2 Std.
- Im Schloß 6 Plätze, Parkdauer 1 Std.
- Untere Bachgasse 4 Plätze, Parkdauer 1 Std.
- Weiherstraße (Park) 2 Plätze, Parkdauer 2 Std.
- Weiherstraße (Friedhof) 8 Plätze, Parkdauer 2 Std.
- Großparkplatz Bayreuther Straße 46 Plätze
- Neustadt 47 Plätze, Parkdauer 2 Std.
- Bastei 18 Plätze, Parkdauer 2 Std.
- Pfarrplatz 8 Plätze, Parkdauer 2 Std.
- Frühlingstraße 11 Plätze, Parkdauer 2 Std.
- Luitpoldplatz 10 Plätze, Parkdauer 2 Std.
- Rosenberger Straße 25 Plätze, Parkdauer 2 Std.
- Bindergasse 9 Plätze, Parkdauer 2 Std.
- Bergstraße 2 Plätze, Parkdauer 2 Std.
4 Stellflächen
- Rathausgasse
- Luitpoldplatz / Ecke Bergstraße
- Rosenberger Straße
- Bayreuther Straße
- 2 Stellflächen für Elektrofahrzeuge während des Ladevorganges (am Großparkplatz)
- 2 Stellflächen für Elektrofahrzeuge während des Ladevorganges (in der Schlossgarage)
- 14 Parkflächen (Bastei, Pfarrplatz, Luitpoldplatz, Im Schloss, Synagogenstrasse, Rosenberger Str., Neustadt, Bayreutherstrasse, Sparkassenparkplatz)
- Dultplatz
Parken in Rosenberg
- An der Pirnermühle 4 Plätze
- Im Verlauf der Hauptstr. 20 Plätze
- Kurzmühle 22 Plätze
- Parkplatz Ortsmitte (ehemals Videothek) 6 Plätze
- vor/neben Sparkasse: 9 Parkplätze, 1 Std.
- gegenüber ehem. Gasthaus Waage 3 Parkplätze, 2 Std.
- am Gemarkungsbrunnen 5 Parkplätze, 1 Std.
- vor/neben Anwesen Blendinger 5 Parkplätze, 1 Std.
- Parkplatz Ortsmitte (ehemals Videothek) 7 Parkplätze 2 Std. mit Parkscheibe
- 2 Parkflächen (bei Kurz-Mühle und Parkplatz Ortsmitte)
- 2 Stellflächen für Elektrofahrzeuge während des Ladevorganges (am Parkplatz Kurzmühle in Rosenberg)