NÄHERE UMGEBUNG
Bergbaupfad
Bergbau-Schaustollen
Im Schaustollen „Max“ im Park der Villa Max (ehemalige Flickvilla zwischen Sulzbach und Rosenberg) bringen Ihnen fachkundige Führer anhand vieler Exponate die Geschichte des Bergbaus in unserer Region nahe.
Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung bei der Tourist-Info
Luitpoldplatz 25
92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon: 09661 510-110, 180
E-Mail: Tourist-Info@Sulzbach-Rosenberg.de
Oberpfälzer Bienenlehrpfad
Osterhöhle
Die Osterhöhle ist eine kleine Tropfsteinhöhle in der Nähe von Trondorf, ca. 5 km westlich von Sulzbach-Rosenberg. Sie wurde 1630 erstmals urkundlich erwähnt. Der heutige Eingang wurde 1905 künstlich angelegt, um sie als Schauhöhle für Besucher nutzbar zu machen. Sie ist eine der letzten Höhlen Deutschlands, die mit Karbidlampen beleuchtet werden. Die zugehörige Waldschenke ist von Ostern bis Oktober an Samstagen von 13:00 – 22:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10.00 – 19.00 Uhr geöffnet. Am Wochenende kann die Höhle auch ohne Anmeldung besucht werden. Die Führungen finden stündlich statt. Unter der Woche kann die Höhle von angemeldeten Gruppen / Schulklassen besucht werden. Führungen sind ab Ostern 2023 buchbar.
Traumpfad Magische Natur
Der Traumpfad Magische Natur, den die Oberpfälzer Künstlerin Evi Steiner-Böhm geschaffen hat, führt von der Osterhöhle durch den Wald nach Niederrricht und ist besonders für Familien mit Kindern geeignet. Auf 10 Bildtafeln werden hier Naturerscheinungen dargestellt. Ein Märchen begleitet Sie von Station zu Station. Die Broschüre erhalten Sie in der Waldschänke der Osterhöhle oder bei den Tourist-Infos der Stadt Sulzbach-Rosenberg und Gemeinde Neukirchen.