STADTRATSAUSSCHÜSSE
Die Ausschüsse
Zu seiner Entlastung kann der Stadtrat Ausschüsse bilden, in denen Sachthemen ausführlich beraten und/oder beschlossen werden können. Die Zusammensetzung regelt der Stadtrat in seiner Geschäftsordnung, dabei muss er auf das Stärkeverhältnis der vertretenen Parteien Rücksicht nehmen. Den Vorsitz in den Ausschüssen führt der Erste Bürgermeister, einer seiner Stellvertreter oder ein vom Stadtrat dazu bestimmtes Mitglied.
Weitere Informationen zu den Sitzungsterminen finden Sie hier:
Der Haupt- und Finanzausschuss
Aufgaben
Angelegenheiten der allgemeinen Verwaltung, soweit nicht besondere Ausschüsse dafür gebildet sind:
- Vorberatung des Haushaltsplanes
- Vollzug des Haushaltsplanes
- gemeindlicher Grundstücksverkehr
- Darlehensaufnahme, Steuerfestsetzungen
- Wirtschafts-, Struktur- und Straßenangelegenheiten
- Feuerschutz
- Katastrophenschutz
- Ziviler Bevölkerungsschutz und Selbstschutz
- Prüfung und Vorberatung für Bürgermedaille und Förderpreis der heimischen Wirtschaft
-
- Karl Reyzl
-
- Dr. Sven Mörk
-
- Alexandra Ottmann
-
- Doris Schmidt-Hartmann
-
- Hans-Jürgen Reitzenstein
-
- Bettina Moser
-
- Dr. Stefan Morgenschweis
-
- Karl-Heinz Herbst
-
- Dr. Patrick Fröhlich
-
- Joachim Bender
-
- Florian Bart
-
- Michael Göth
- Erster Bürgermeister
Behördenleiter
-
- Michael Schulz
-
- Dr. Martin Pöllath
-
- Ralf Volkert
-
- Christian Steger
-
- Yvonne Rösel
-
- Evi Rauch
-
- Günter Koller
- 2. Bürgermeister
-
- Hildegard Geismann
- 3. Bürgermeisterin
-
- Gerd Geismann
- Altbürgermeister
-
- Florian Bart
Der Umwelt-, Bau-, und Planungsausschuss
Aufgaben
Angelegenheiten des/ der:
- Umwelt- und Naturschutzes
- Bau- und Siedlungswesens
- Brücken- und Kanalbaues
- Abwassers und der Wasserläufe
- Abfallwirtschaft
- Ortsplanung
- Straßenplanung und des Straßenbaus
- Gestaltung
- Ortsbildes (auch verunstaltende Außenwerbung)
- Grünanlagen
- Erlasses von Bebauungsplänen
- Instandsetzung städt. Anlagen und Gebäude von größerer Bedeutung und Angelegenheiten des städt. Bauhofes und der Stadtgärtnerei
-
- Michael Schulz
-
- Dr. Martin Pöllath
-
- Martin Kunert
-
- Christian Steger
-
- Dr. Armin Rüger
-
- Yvonne Rösel
-
- Evi Rauch
-
- Bettina Moser
-
- Günter Koller
- 2. Bürgermeister
-
- Florian Bart
-
- Michael Göth
- Erster Bürgermeister
Behördenleiter
-
- Karl Reyzl
-
- Dr. Sven Mörk
-
- Alexandra Ottmann
-
- Doris Schmidt-Hartmann
-
- Hans-Jürgen Reitzenstein
-
- Gabriele Mutzbauer
-
- Dr. Stefan Morgenschweis
-
- Gerd Geismann
- Altbürgermeister
-
- Dr. Patrick Fröhlich
-
- Joachim Bender
Der Werkausschuss
Aufgaben
- Alle Angelegenheiten der städtischen Eigenbetriebe, soweit sich nicht der Stadtrat die Entscheidung allgemein vorbehält oder im Einzelfall an sich zieht oder es sich um Angelegenheiten der laufenden Geschäftsführung der Eigenbetriebe handelt
- Vorberatung für Energiefragen und Schlossgarage
-
- Michael Schulz
-
- Dr. Martin Pöllath
-
- Ralf Volkert
-
- Dr. Armin Rüger
-
- Gabriele Mutzbauer
-
- Dr. Stefan Morgenschweis
-
- Hildegard Geismann
- 3. Bürgermeisterin
-
- Dr. Patrick Fröhlich
-
- Michael Göth
- Erster Bürgermeister
Behördenleiter
-
- Dr. Sven Mörk
-
- Alexandra Ottmann
-
- Martin Kunert
-
- Christian Steger
-
- Yvonne Rösel
-
- Hans-Jürgen Reitzenstein
-
- Bettina Moser
-
- Gerd Geismann
- Altbürgermeister
Der Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport
Aufgaben
- Prüfung und Vorberatung für den Jugendförderpreis und den Kulturpreis
- Angelegenheiten, welche die Bereiche Familien, Jugend, Senioren, Behinderte, Kultur, Gemeinschafts-, Vereinspflege und Sport betreffen
-
- Dr. Sven Mörk
-
- Alexandra Ottmann
-
- Ralf Volkert
-
- Dr. Armin Rüger
-
- Hans-Jürgen Reitzenstein
-
- Evi Rauch
-
- Gabriele Mutzbauer
-
- Hildegard Geismann
- 3. Bürgermeisterin
-
- Michael Göth
- Erster Bürgermeister
Behördenleiter
-
- Michael Schulz
-
- Karl Reyzl
-
- Dr. Martin Pöllath
-
- Doris Schmidt-Hartmann
-
- Bettina Moser
-
- Karl-Heinz Herbst
-
- Joachim Bender
-
- Florian Bart
Der Rechnungsprüfungsausschuss
Aufgaben
- Prüfung der Jahresrechnung der Stadt und ihrer Stiftungen sowie der Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe mit kaufmännischem Rechnungswesen
-
- Karl Reyzl
-
- Alexandra Ottmann
-
- Doris Schmidt-Hartmann
-
- Yvonne Rösel
-
- Hans-Jürgen Reitzenstein
-
- Gerd Geismann
- Altbürgermeister
-
- Dr. Patrick Fröhlich
-
- Michael Schulz
-
- Dr. Martin Pöllath
-
- Ralf Volkert
-
- Evi Rauch
-
- Gabriele Mutzbauer
-
- Hildegard Geismann
- 3. Bürgermeisterin
-
- Florian Bart
Der Personalausschuss
Aufgaben
- Personalangelegenheiten der Stadtverwaltung
-
- Michael Schulz
-
- Dr. Martin Pöllath
-
- Ralf Volkert
-
- Gabriele Mutzbauer
-
- Bettina Moser
-
- Dr. Stefan Morgenschweis
-
- Dr. Patrick Fröhlich
-
- Joachim Bender
-
- Michael Göth
- Erster Bürgermeister
Behördenleiter
-
- Karl Reyzl
-
- Alexandra Ottmann
-
- Martin Kunert
-
- Dr. Armin Rüger
-
- Yvonne Rösel
-
- Hans-Jürgen Reitzenstein
-
- Evi Rauch
-
- Gerd Geismann
- Altbürgermeister
Der Ferienausschuss
Aufgaben
- In der Ferienzeit (6 Wochen ab dem ersten Ferientag der allgemeinen Sommerschulferien): Erledigung aller Angelegenheiten, für die sonst der Stadtrat oder ein beschließender Ausschuss zuständig ist
-
- Dr. Sven Mörk
-
- Alexandra Ottmann
-
- Ralf Volkert
-
- Martin Kunert
-
- Yvonne Rösel
-
- Hans-Jürgen Reitzenstein
-
- Bettina Moser
-
- Dr. Stefan Morgenschweis
-
- Hildegard Geismann
- 3. Bürgermeisterin
-
- Dr. Patrick Fröhlich
-
- Joachim Bender
-
- Florian Bart
-
- Michael Göth
- Erster Bürgermeister
Behördenleiter
-
- Michael Schulz
-
- Karl Reyzl
-
- Dr. Martin Pöllath
-
- Doris Schmidt-Hartmann
-
- Wolfgang Berndt
-
- Christian Steger
-
- Dr. Armin Rüger
-
- Evi Rauch
-
- Gabriele Mutzbauer
-
- Günter Koller
- 2. Bürgermeister
-
- Karl-Heinz Herbst
-
- Gerd Geismann
- Altbürgermeister