Via-Carolina-Lauf macht erneut Halt in Sulzbach-Rosenberg auf dem Weg nach Nürnberg
Wie schon in den vergangenen Jahren war Sulzbach-Rosenberg auch am 13. Juli 2025 wieder Etappenziel des Via-Carolina-Laufs von Prag nach Nürnberg.
Erster Bürgermeister Stefan Frank ließ es sich nicht nehmen, die Läufer am Rathaus zusammen mit ihren Teamkollegen in Empfang zu nehmen. Er gab für die neuen Etappenläufer, nach kurzer Erholungspause und einer Streckenbesprechung, pünktlich um 14:00 Uhr das Startsignal. Herr Frank wünschte den Läufern weiterhin alles Gute und viel Glück für die weitere Strecke bis Neukirchen, die leichte aber stetige Steigungen beinhaltet.
Der Via-Carolina-Lauf findet seit 2006 jährlich an der mittelalterlichen Verbindungsroute von Prag nach Nürnberg statt. Der Lauf geht auf das 14. Jahrhundert zurück, denn damals war es Kaiser Karl IV., der die Verbindung zwischen Prag und Nürnberg als Reise- und Handelsroute ausbauen und befestigen ließ. Seinerzeit waren die beiden Metropolen die wichtigsten Zentren des Heiligen Römischen Reiches.
Der Lauf mit sozialem Hintergrund steht unter dem Motto „Laufen gegen Krebs“. Start war am Samstagmittag, 12. Juli, am Rathaus in Prag, das Ziel war der Nürnberger Hauptmarkt am Sonntagabend, 13. Juli. Heuer waren insgesamt sechs Teams an der Veranstaltung beteiligt. Das Team Siemens erreichte den ersten Platz.