Beflaggung am 09. November 2025

 In Rathaus aktuell

Anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht hat die Stadt Sulzbach-Rosenberg heute ihr Rathaus beflaggt.

 

Im November 1938, hauptsächlich in der Nacht vom 9. auf den 10. November, wurden im Rahmen der vom nationalsozialistischen Regime organisierten und gelenkten Gewaltmaßnahmen gegen Juden im Deutschen Reich Schätzungen zufolge 1000 bis 2000 Juden ermordet. Synagogen, Betstuben und sonstige Versammlungsräume jüdischer Menschen sowie tausende Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe wurden gestürmt und zerstört.

Ab dem 10. November folgten Deportationen jüdischer Menschen in Konzentrationslager. Mindestens 30.000 Menschen wurden dabei interniert, Hunderte starben an den Folgen der mörderischen Haftbedingungen oder wurden hingerichtet.

Wir möchten in diesem Zusammenhang auch noch einmal auf die Gedenkveranstaltung hinweisen, die der SPD-Ortsverein Sulzbach-Rosenberg gemeinsam mit der Stadt Sulzbach-Rosenberg um 18.00 Uhr in der ehemaligen Synagoge Sulzbach, Synagogenstraße 9, veranstaltet. Sie sind dazu herzlich eingeladen.

Start typing and press Enter to search