Sport- und Bewegungsangebote für Männer 50 plus
Die Fitness stärken, die Beweglichkeit verbessern und dabei auch noch Spaß haben? Drei Wünsche auf einmal, die Sie mit dem Sport- und Bewegungsangebot der Vereine in Sulzbach-Rosenberg erfüllen können. Die aufgeführten Angebote sind offen für alle, aber auch speziell für Männer ab 50 Jahren geeignet. Machen Sie mit und werden Sie fit!
Die mit einem „Männchen“ gekennzeichneten Angebote sind auch für Neu- und Wiedereinsteiger geeignet. Bei einigen Kursen ist ein Zuschuss der Krankenkasse zur Kursgebühr möglich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, inwiefern dies auch bei Ihnen möglich ist.
Die mit zwei „Männchen“ gekennzeichneten Angebote erfordern in der Regel eine gewisse Grundkondition und Belastbarkeit.
Hinweis: Die angegebenen Zeiten der Kurse können sich ändern. Bitte erkundigen Sie sich nach den aktuellen Zeiten bei den jeweiligen Ansprechpartnern.
TuS Rosenberg
Homepage: tus-rosenberg.de
Beschreibung: Abwechslungsreiches Ganzkörpertraining mit und ohne Handgeräte
Wann: Mittwoch 18:15-19.15 Uhr; Blockweise Sept.-Dez. und Jan.-April
Wo: Gymnastikraum TuS-Rosenberg
Kontakt: Marion Pickel (09661-52720, jogipickel@kabelmail.de)
Weitere Informationen: Kurs wird von einigen Krankenkassen bezuschusst.
Beschreibung: Ausdauertraining und Kräftigung aller Muskelgruppen mit funktionellem Training
Wann: Donnerstag 19:30 – 21:00 Uhr, Oktober bis Ostern
Wo: Bereitschaftspolizei Sulzbach nach dem Neubau in der Jahnschule Rosenberg
Kontakt: Ingrid Aures (09661-54560, ingrid.aures@freenet.de)
Beschreibung: Kostenloses Training zur gezielten Vorbereitung auf die Prüfung zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens; 4 Disziplingruppen werden trainiert: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination; aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden, um das Sportabzeichen zu erwerben.
Wann: Mittwoch 17:30 – 19:30 Uhr Mai bis September
Wo: Sportplatz Krötenseeschule
Kontakt: Marion Pickel (09661-52720, jogipickel@kabelmail.de)
- Tischtennis (Kontakt: Norbert Sörgel, 09621-87490, norbert.soergel@siemens.com)
- Taekwondo (Kontakt: Jörg Steindl, kontakt@taekwondo-rosenberg.de)
- Fußball (Kontakt: Manfred Wirth, 0171-5433364)
SV Loderhof/Sulzbach
Homepage: sv-loderhof-sulzbach.de
Abwechslungsreiche, rückenfreundliche Seniorengymnastik (u.a. auch mit Bällen, Terrabändern, Seilen, Hanteln etc.), Stretching, Gehirnjogging und Entspannung, Do. 17 -18 Uhr, Neue Pestalozziturnhalle, Kontakt: Christine Pilhofer (09661-52467, Max.paula@t-online.de)
Kraft-, Ausdauer-, Konditionstraining, auch für Nichtskifahrer, Di. 20 – 21 Uhr, Okt. bis März, Krötenseeturnhalle II, Kontakt: Gabi Fehm (09664-8956, gfehm@online.de)
Kräftigung, Dehnung, Bewegungs- und Haltungsschulung (rückenfit), Herz-Kreislauftraining, Di. 20 – 21 Uhr, März/April bis Juli, Krötenseeturnhalle II, Kontakt: Gabi Fehm (09664-8956, gfehm@online.de)
- Fußball, Alte Herren (Kontakt: Markus Schwärzer, 0173-3644119)
- Fußball, 1. und 2. Mannschaft (Kontakt: Martin Hösl, 09661-877136)
TV Sulzbach-Rosenberg
Homepage: tv-sulzbach-rosenberg.de
Ca. 12 Wanderungen pro Jahr in der Umgebung von Sulzbach mit anschließender Einkehr, gelegentlich auch andere Aktivitäten wie Radfahren, in der Regel Mi. 15 Uhr, Kontakt: Horst Ziesmann (jedermann@tv-sulzbach-roseberg.de)
Ein all-round Programm für den ganzen Körper, für Männer und Frauen 60+, auch für Anfänger und Teilnehmer mit gesundheitlichen Einschränkungen geeignet, Do. 17 – 18 Uhr, Pestalozzischule Halle 1, Kontakt: Lena Gomenuk, Gisela Promm (09661-53150, giselapromm@web.de)
Do. 20 bis 21 Uhr, Okt. bis März, Turnhalle des Sonderpädagogischen Förderzentrums, Hinweis: Halle steht ab Juli 2016 wegen Umbaus ca. 1 Jahr nicht zur Verfügung, Ersatzhalle wird in der Tagespresse bekannt gegeben, Kontakt: Horst Hälbich (09661-1452, haelbich.horst@web.de)
Kostenloses Training zur gezielten Vorbereitung auf die Prüfung zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens; 4 Disziplingruppen werden trainiert: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination; aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden, um das Sportabzeichen zu erwerben, Di. 18.30 – 20 Uhr, Mai bis Sept., Sportplatz Krötenseeschule, Kontakt: Rainer Koch (09661-9320, lauftreff@tv-sulzbach-rosenberg.de)
- Basketball (Kontakt: Christine Ruoff, basketball@tv-sulzbach-rosenberg.de)
- Lauftreff (Kontakt: Rainer Koch, 09661-9320, lauftreff@tv-sulzbach-rosenberg.de)
SV Kauerhof
Homepage: sv-kauerhof.de
Training der Rückenmuskulatur und der Muskulatur im Halswirbelbereich, auch Bauch-, Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur werden trainiert, am Ende Stretching- und Entspannungsphase, Mo. 18 – 19 Uhr, Pestalozzischule Halle 2, Kontakt: Ruth Meidenbauer (09661-80461, ruth.meidenbauer@online.de), Kurs wird von einigen Krankenkassen bezuschusst.
Schulung der Gleichgewichtsfähigkeit und Kräftigung der Beinmuskulatur älterer Menschen, Do. 18 – 19 Uhr, Pestalozzischule Halle 2, Kontakt: Ruth Meidenbauer (09661-80461, , ruth.meidenbauer@online.de)
im Winter Sa. 14.30 Uhr, im Sommer Mi. 18.30 Uhr, am Parkplatz des Trimm-Dich-Pfades in der Wagensaß, Kontakt: Ingrid Polster (09661-3956, ruth.meidenbauer@online.de)
- Fußball, Alte Herren (Kontakt: Dietmar Ertl, dbaertl@tele2.de)
HC Sulzbach-Rosenberg
Homepage: handball-sulzbach.de
Altersgemäße Gymnastik mit Geräten, kleine und große Ballspiele mit vereinfachten Regeln, Lauf- und Fangspiele zur Erhaltung der Kondition, Sturzprävention, Mo. 19 – 21 Uhr, Sporthalle Krötenseeschule, Kontakt: Klaus Kreil (09661-4634, kreilklaus@gmx.de)
Tennis-Club Blau-Weiß Sulzbach-Rosenberg
Homepage: tc-blauweiss-suro.de
für alle Altersgruppen, durch staatlich geprüfte Tennislehrer, Termine nach Vereinbarung, Kontakt: Marc Hoßfeld (09661-812645, marc.hoßfeld@t-online.de)